SocialHub Advertising – Mit dem SocialHub Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram schalten

0
5394

TEILEN - Spread the Love!

Im Anschreiben zum letzten SocialHub Mag haben wir es schon beschrieben, das Naturgesetz der sinkenden organischen Reichweiten. Die Theorie geht in etwa so: Mit einer steigenden Anzahl an Facebook-Seiten, die Content produzieren, sinkt die Sichtbarkeit des Contents bei den Nutzern, wenn die Nutzeranzahl gleich bleibt. Dies gilt aktuell für Facebook und wird, früher oder später, auch für Instagram gelten, zumindest sobald dort das Nutzerwachstum stagniert. Bei Facebook sehen sich mit dieser Situation aktuell viele Seitenbetreiber konfrontiert. Die organische Reichweite sinkt und das heißt, dass weniger Menschen euren teuer produzierten Content sehen. Das ist doppelt mies, denn wie ein schönes Sprichwort besagt ist zwar “Content King” aber eben auch “Distribution Queen, and she is wearing the Pants”. Sprich, wenn ihr es nicht schafft, eure Inhalte unter die Leute zu bringen, bringen euch eben auch die besten Inhalte nix.

Jetzt könnte man als Pessimist sagen: “Alles klar, dann verlassen wir das sinkende Schiff. Ich hab ja von Anfang an gesagt, das Social Dingens setzt sich nicht durch”, das ist aber auch keine Lösung. Warum? Facebook und Instagram sind, verglichen mit anderen Kanälen, immer noch sehr günstige Werbekanäle, man kann sie sehr gut tracken und auch wenn die Reichweiten sinken, erreicht man damit auch jetzt noch sehr viele relevante Menschen. Natürlich könnte man als Unternehmen auch ganz auf Marketing verzichten, aber das wäre dann halt auch nicht sehr intelligent.

Doch wir wären nicht SocialHub, wenn wir nicht eine intelligente neue Lösung für euch parat hätten: SocialHub Advertising.

In den letzten Wochen haben wir unseren Content Planner um ein Advertising Feature erweitert, mit dem ihr Ads auf Facebook und Instagram schalten könnt.

Wie das geht, erfahrt ihr hier.

SocialHub Advertising – Anzeigen so einfach erstellen wie Posts

Mit dem SocialHub Advertising-Feature kannst du Ads genauso einfach wie Posts direkt im Content Planner erstellen. Dazu gibt es einen neuen Reiter namens “Werbeanzeigen” im Publisher des Content Planners. Hier kannst du dein Werbekonto auswählen, die zugehörige Anzeigengruppe bestimmen und dazu passend eine Werbeanzeige schalten, entweder als Dark Post oder als Post auf deiner Seite.

Das ist genial, weil du so nicht mehr zwischen normalen Posts und Werbeanzeigen unterscheiden musst. Du kannst einfach beides zusammen planen! Früher hättest du deine organischen Posts im Content Planner geplant und veröffentlicht und danach aber die gleichen oder ähnliche Posts noch einmal im Facebook-Werbeanzeigenmanager erstellt. So sparst du dir Zeit und hast deinen gesamten Content und beide Funktionen an einem Ort. (Und du musst den ‘wunderschönen’ Facebook Werbeanzeigenmanager nicht mehr sehen, fast einer der größten Vorteile, wie wir finden. ;-))

Erst organisch testen, dann mit Werbeanzeigen durchstarten

Dadurch, dass du deinen gesamten Content in Zukunft an einem Platz hast, lassen sich viele Workflows noch einfacher etablieren. Eine beliebte Taktik ist es, Posts erst einmal organisch zu testen und dann die besten Posts zu bewerben, um bei der Zielgruppe das Maximum herauszuholen. Michael Kiechle hat solche Posts in seinem Gastbeitrag im letzten “Das 30-Euro-Rezept” aus dem letzten SocialHub Mag “Gewinner-Motive” genannt, andere machen das an einer gewissen Anzahl an Engagement fest. Im SocialHub kannst du einfach deine Top-5-Beiträge in den Analytics sehen.

Hier kannst du jetzt in den Analytics auf “Duplizieren” klicken. Du gelangst direkt zum Publisher und kannst den Beitrag noch einmal für eine größere oder andere Zielgruppe bewerben. Somit kannst du dir sicher sein, dass der Post funktioniert und musst nicht erst Geld ausgeben, um zu sehen, ob das wirklich so ist.

Hast du Interesse, das SocialHub Advertising zu testen oder live zu sehen, wie es funktioniert? Dann schreib uns an marketing@socialhub.io oder melde dich über Facebook oder Twitter bei uns!

Text: Gerald Glassl, Marketing Manager bei SocialHub
Screenshots: SocialHub
Titelbild: Anna Maucher über Edu Lauton auf Unsplash

TEILEN - Spread the Love!

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here