Mit der 1-3-5 ToDo Methode besser strukturiert

2
9209

TEILEN - Spread the Love!

Ok, jetzt mal Hand hoch: Wessen ToDo Liste ist generell zu lang?

Aha, dacht ich’s mir doch. Aber, keine Bange. Du bist nicht allein.

Jedes neue Tool, wie Wunderlist oder ToDoist, lässt einen kurz den Schmerz einer übervollen ToDo Liste vergessen, überwiegt doch die Euphorie über das „neue Spielzeug“.

Es ändert sich aber nichts an der Tatsache, dass uns jede neue Anwendung nicht davor schützt, die Aufgaben auch selbst erledigen zu müssen.

Und das ändert sich auch nicht, wenn wir wieder mal ein neues Tool ausprobieren. Im Gegenteil. Meistens schieben wir etwas Neues als Grund vor, um die alten aufgeschobenen Dinge nicht erledigen zu müssen. Das muss wohl eine Art urzeitlicher Instinkt sein. Unsere Vorfahren waren ja auch Nomaden und haben es nicht lange an einem Fleck ausgehalten. Vielleicht weil ihnen dort auch mit der Zeit zu viele unerledigte Dinge auf die Nerven ging. 🙂

Pick‘ dir deine Tagesaufgaben heraus

Mit einer spannenden neuen Methodik kannst du dir aus dem Wust deiner Aufgaben, diejenigen heraus picken, die für diesen Tag wichtig sind.

Deine neue Liste setzt sich wie folgt zusammen:

  • 1 (Eine super-hyper-wichtig, ausschlaggebende Sache)
  • 3 (Drei wichtige Dinge)
  • 5 (Fünf kleinere Aufgaben)

Das war’s. Mehr nicht.

Mit dieser Unterteilung legst du dir dein persönliches Tagesziel fest. Darunter folgen 3 Dinge, die du z.B. zur Erreichung deines Tageszieles unbedingt benötigst. Und dann bleiben noch 5 Dinge übrig, die „auch mal so nebenbei“ machen kannst.

Das Schöne dabei ist, du kannst weiterhin deinen Backlog an Aufgaben führen und dir für jeden Tag, am besten immer Abends, die wichtigen Ziele rauspicken und deinen ToDos definieren.

Immer Luft nach oben lassen

Wichtig dabei ist: Lass dir immer genügend Freirau für „unliebsame Zwischenfälle„. Je nach Arbeitsplatz kommt das mal mehr, mal weniger häufig vor. 😉

Und da wir selbst bei uns gemerkt haben, dass wir zwar Digital Natives sind, aber dennoch auf Papier stehen, gibt’s die 1-3-5 sowohl auf dem Papier, als auch online.

Gratis Download

Schreib uns einen Kommentar, wie dir die Methode gefällt.

Titelbild: Jonathan Simcoe auf Unsplash

TEILEN - Spread the Love!

2 KOMMENTARE

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here