Tipps für erfolgreiches Influencer Marketing: Das Influencer Briefing
Ein Gastbeitrag von Manuela Neger, freiberufliche PR-Beraterin
Wer mit Influencern professionell zusammenarbeiten möchte, sollte sich im Vorfeld nicht nur Gedanken darüber gemacht haben, welche Leistungen vom Influencer/der Influencerin erwartet werden, um die gewünschten Ziele zu...
Influencer und Steuern – Wenn das Finanzamt dein Follower ist
Ein Gastbeitrag von Ralph Homuth, selbstständiger Steuerberater
Müssen Blogger, Influencer, YouTuber und Co. eigentlich Steuern zahlen? Ja, selbstverständlich! Wie du schon bei der Kennzeichnung von Werbung gemerkt hast; ist das Internet kein rechtsfreier Raum; es...
Einsatz von Mitarbeitern als „Corporate Influencer“: Die rechtliche Büchse der Pandora
Ein Gastbeitrag von Dr. Thomas Schwenke
In dieser Ausgabe bitte ich dich, dir den Autor als den sprichwörtlichen „Advocatus Diaboli“ vorzustellen. Das heißt als jemanden, der dir ausmalt, was alles schief gehen könnte, wenn du...
OTTO bei TikTok: Keine Angst, sich „zum Otto“ zu machen
Seit Frühjahr 2019 beschäftigt sich Otto verstärkt mit TikTok, im Juni war es dann soweit: Zum Hurricane Festival ging Otto mit einer eigenen TikTok-Kampagne an den Start, der Hashtag-Challenge #MachDichZumOtto. Ziel war es, Aufmerksamkeit...
Fernsehen & Social Media: „Protagonisten einbinden – exklusiven Content bieten“
Ein Interview mit Markus Hermjohannes, Geschäftsführer der Kölner PR-Agentur Foolproofed GmbH
Die Onlinevideonutzung steigt und steigt. Laut der ARD/ZDF-Onlinestudie 2019 schauen 37 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal wöchentlich Onlinevideos von Video- und Streamingdiensten, unter den...
Micro Influencer: Kleinere Reichweiten, großes Potenzial
Ein Gastbeitrag von Yvonne Salcewics
Yvonne Salcewics ist Senior Public Relations Consultant bei SMART PR GmbH, einer auf Online PR und Social Media Relations spezialisierten Kommunikationsagentur aus Düsseldorf. Sie ist seit über zehn Jahren im...
Cristiano Ronaldo und Sportler als Influencer
Ein Gastbeitrag von Julian Dorra, Autor und Lektor bei 5PORT
In 2016, im Endspiel der Fußball-Europameisterschaft, wurde Cristiano Ronaldo in der 8. Minute in einem Zweikampf schwer verwundet. Trotz der üblen Knieverletzung, die der Sportler...
Social Media in der Landwirtschaft: „Tinder für Rinder“ und andere Geschichten vom Influencer Landleben
Ein Interview mit Julia Nissen, Bloggerin von Deichdeern & Projektleiterin beim Forum Moderne Landwirtschaft
In einer neuen Influencer-Serie stellen wir euch in unserem Blog ausgewählte Nischen-Influencer vor. Wie „Deichdeern“ Julia Nissen, Bloggerin und Projektleiterin beim Forum Moderne...
Von Elevator Pitch bis Influencer Marketing: Social Media bei der FDP Fraktion im Bundestag
Ein Interview mit Katrin Grothe, Leiterin der Abteilung für Soziale Medien FDP Fraktion im Deutschen Bundestag
Ihr bezeichnet euch als „Politisches Startup im Deutschen Bundestag“ und betreibt „kreative Opposition“. Wie setzt ihr Social Media-Kanäle dafür ein?
Katrin: Wir...
Instagram ohne Likes: Was passieren würde, wenn die Like-Funktion verschwindet.
Ein Gastbeitrag von Laura Rieger, Content Marketing Manager bei ltur
Ein Instagram ohne Likes? Das ist kaum vorstellbar. Schließlich liken wir aktuell in unserem Feed um die Wette und sind besonders stolz auf einen eigenen Post,...