Social Media managen – mit der Smart Inbox
Wäre es nicht toll, wenn ein Social Media-Tool aus 500 Social Media-Anfragen genau die 140 wichtigsten herausfiltert, auf die dein Team reagieren muss? Wenn es dir sagt, welche Posts absolute Priorität haben, welche kritisch sind und welche Anfragen erst mal noch warten können? Wenn du auf dieser Basis Aktionen automatisieren und so mit deinem Team mehr schaffen könntest?
Genau deshalb haben wir dank eurer Anregungen die SocialHub Smart Inbox entwickelt!
Ab sofort kannst du alle Anfragen in deiner Inbox mit Hilfe individueller Keyword-Listen in eine separate „Priority Inbox“ verschieben lassen und dort schnell reagieren, wo es darauf ankommt.
Smart Inbox: Social Media Anfragen nach Priorität vorfiltern
In der Priority Inbox findest du Posts mit hoher Priorität, zum Beispiel Anfragen zu Support oder Produkten. Welche Konditionen das sind, ist ab sofort über Keyword-Listen individuell konfigurierbar.
Andere Posts, auf die nicht reagiert werden muss, kannst du anhand bestimmter Konditionen (=Keyword-Listen) automatisch archivieren lassen.
Konkrete Anwendungsfälle sind zum Beispiel:
- Shitstorm: Enthält ein Ticket ein Keyword wie „Service schlecht“, „nie wieder“, „Reklamation“ etc., kann schnell auf unzufriedene Tickets geantwortet werden.
- Marketingkampagne/Gewinnspiel: Für eine Kampagne mit einem spezifischen Hashtag, die nur über einen begrenzten Zeitraum läuft, muss vor dem Aktionsende auf alle Anfragen geantwortet werden. Bei einem Kommentar-Gewinnspiel, wo es nicht notwendig ist, auf die einzelnen Kommentare zu antworten, können diese direkt ins Archiv verschoben werden.
- Reputationsschäden abwenden, Notfall erkennen: Dank spezieller Keyword-Filter könnt ihr Vertrauenskrisen vermeiden und schnell auf kritische Posts reagieren.
- Tickets, die Dringlichkeit implizieren: Enthalten Tickets Keywords wie “wichtig” oder “dringend”, könntest du diese mit Hilfe der Priority Inbox bevorzugt bearbeiten.
Effizienteres Social Media Management dank Automatisierung mit Smart Rules
Die Priority Inbox und das automatische Archivieren, das ab sofort beides verfügbar ist, sind jedoch nur der erste Schritt bei der Weiterentwicklung der Smart Inbox. In den kommenden Monaten werden dir noch weitere Funktionalitäten zur Verfügung stehen, die deine Inbox durch Filter und Regeln intelligenter machen und dein Team produktiver arbeiten lassen.
Smart Rules automatisieren wiederkehrende Aktionen, damit dein Team wieder mehr Zeit fürs Wesentliche hat. – David Neuhaus, CEO und Co-Founder
So werden in einem nächsten Schritt weitere intelligente Filter („Smart Rules“) eure Social Media Anfragen nach kritischen Kommentaren oder Spam durchsuchen, nach Posts, die eine Reaktion erfordern und solchen, die einfach nur „Gebrabbel“ sind und auf die du vorerst nicht reagiert werden musst.
Auf Basis von Keywords, die ein Social Media Posts enthält, könnt ihr dank der Smart Rules automatische Aktionen festlegen und so euer Social Media und Community Management effizienter gestalten und Kosten sparen.
So sollt ihr in einer nächsten Version bestimmen können, was mit dem Post geschehen soll. Dabei werden alle Tickets inkl. Monitoring-Suchergebnisse berücksichtigt, die in die Inbox einlaufen.
Mögliche automatisiserte Aktionen sind:
- Es hat Priorität und wandert in die Priority Inbox
- Es wird einem anderen Benutzer zugewiesen bzw. weitergeleitet
- Es wird geliked
- Es wird gelöscht oder verborgen (zum Beispiel bei Facebook)
- Es wird mit einem Kategorien-Tag versehen
- usw.
Im Laufe des Jahres werden wir die neuen Inbox-Features nach und nach releasen. Sie sollen dir und deinem Team in erster Linie helfen, Social Media Anfragen effizienter zu managen und Zeit zu sparen.
So werden Social Media Auftritte mit extrem hohem Engagement besser managebar, aber auch kleine Teams und Agenturen können effizienter arbeiten, indem sie Aktionen automatisieren können und sehen, was wirklich wichtig ist.
Probiere es aus!
Melde dich hier gratis zu einer SocialHub Demo an!
Wir freuen uns über dein Feedback und deine Vorschläge!
Du kennst weitere praktische Anwendungsfelder für Smart Inbox und Smart Rules? Du hast konkrete Fälle, die auf intelligente Art und Weise automatisiert werden könnten und deinem Team Zeit und Kosten beim Social Media & Community Management einsparen würden? Prima!
Kontaktiere uns hier, über unsere Facebook-Seite oder schreibe deine Ideen in die Kommentare! Denn wie alle Features wollen wir auch die Smart Inbox gemeinsam mit euch weiterentwickeln und auf eure konkreten Bedürfnisse anpassen.
Du möchtest die Smart Inbox auch unterwegs und mobil nutzen? Dann lade dir unsere Mobile App SocialHub Go herunter und schau dir unser YouTube Tutorial zur SocialHub App an.
Viel Spaß beim Testen!
Titelbild: rawpixel auf Unsplash